- Distichomythie
- Dis|ti|cho|my|thie, die; -, -n [aus griech. di- = zweimal u. ↑Stichomythie] (Literaturw.): aus zwei Verszeilen bestehende Form des Dialogs im Versdrama.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Distichomythie — Als Stichomythie (griech.: stichomythía) wird bei Theaterstücken ein dialogischer Rednerwechsel von Vers zu Vers bezeichnet, bei dem also besonders kurze Sätze rasch aufeinander folgen. Mit Hilfe dieses Stilmittels wird den Zuschauern die… … Deutsch Wikipedia
Distichomythie — Dis|ti|cho|my|thie die; , ...ien <zu gr. dís »zweifach« u. stichomythía »Dialogwechsel in Versen«> aus zwei Verszeilen (vgl. ↑Distichon) bestehende Form des ↑Dialogs im Versdrama; vgl. ↑Stichomythie … Das große Fremdwörterbuch
Stichomythie — Als Stichomythie (griech.: stichomythía) wird bei Theaterstücken ein dialogischer Rednerwechsel von Vers zu Vers bezeichnet, bei dem also besonders kurze Sätze rasch aufeinander folgen. Mit Hilfe dieses Stilmittels wird den Zuschauern die… … Deutsch Wikipedia
Stichomythie — Sti|cho|my|thie die; , ...ien <nach gr. stichomythía »das Zeile für Zeile Hersagen«> Wechsel von Rede u. Gegenrede mit jedem Vers im [altgriech.] Drama; vgl. ↑Distichomythie u. ↑Hemistichomythie … Das große Fremdwörterbuch